Empfohlener Beitrag

Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei

Pressemitteilung 14/2025 -  Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei Flensburg, 26. März 2025. Die Rückrufdatenbank de...

Montag, 24. Dezember 2012

Multikollisionsbremse


Multikollisionsbremse bremst automatisch nach erstem Aufprall 

Folgekollision verhindern

Eine neu entwickelte Technologie, die mit dem MQB Einzug in die Golf-Klasse halten wird, ist die Multikollisionsbremse. Sie hilft durch eine automatisch eingeleitete Bremsung, nach dem ersten Aufprall die Intensität weiterer Unfälle zu mindern. Fakt ist, dass knapp 25 Prozent aller Pkw-Unfälle mit Personenschäden auf Multikollisionsunfälle zurückgehen. Bei dieser Crashform kommt es nach der primären Kollision durch die kinetische Restenergie zu schweren Folgekollisionen. Diese können mit der Multikollisionsbremse abgemildert oder sogar ganz verhindert werden.


mehr: Multikollisionsbremse

mit und ohne Multikollisionsbremse

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen