Empfohlener Beitrag

Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei

Pressemitteilung 14/2025 -  Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei Flensburg, 26. März 2025. Die Rückrufdatenbank de...

Posts mit dem Label autopanne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label autopanne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. September 2013

Starthilfe, aber richtig und sicher!

2012 gab es laut ADAC Pannenstatistik rund 2,6 Millionen Autopannen. Rund 1/3 davon waren davon defekte oder entladene Batterien.

Wenn die Batterie schwächelt und das Fahrzeug nicht mehr anspringen will, ruft man entweder den Pannendienst oder man führt selbst eine Starthilfe durch, vorausgesetzt, dass ein Spenderfahrzeug zur Verfügung steht.

Doch viele sind unsicher, wie die Starthilfe richtig zu handhaben ist. Man will ja schließlich nichts falsch machen und vielleicht sogar einen Kurzschluss riskieren. Wie eine Starthilfe richtig und sicher durchzuführen ist, das soll hier nun näher erklärt werden.
Mehr bei Starthilfe, aber sicher!

Anschlussschema für die Starthilfe
Johannes Wiesinger